Artikel suchen
News
Themen
Fachgruppen
Allgemeinmedizin
Gynäkologie
Dermatologie
Onkologie
Naturmedizin
Neurologie & Psychatrie
Nephrologie
Orthopädie
Pneumologie
HNO
Rheumatologie
Urologie
Management
Abrechnung
Recht
Praxisorganisation
Praxisratgeber
Serien
DMKG
DZD
Haut & Psyche
Seltene Erkrankungen
ReiseDermatologie
Rekrutierende Studien
Kongresse
Fortbildungen
Podcast
Service
Abo
Ausgaben
Beiräte
arztCME
derCampus
Kontakt
Impressum
News
HOME
NEWS
BELANO medical
Mehr Vielfalt für das Mikrobiom
Das Biotechnologie-Unternehmen BELANO medical weitet den Vertrieb seiner probiotischen und mikrobiotischen Produkte weiter aus: Die neue medizinische...
derma2go
Hautdiagnostik und Therapie
Wer sich dermatologisch beraten lassen möchte, muss oft sehr lange auf einen Termin in der Hautarztpraxis seines Vertrauens warten. Dabei haben verschiedene...
Dermapharm
Cme: Psoriasis
Psoriasis wird heute als systemische Erkrankung verstanden, bei der die Betroffenen auf eine Diagnostik und Versorgung angewiesen sind, die eine Vielzahl an...
Stallergenes Greer
SLIT bei Hausstaubmilben
Weltweit sind über 130 Millionen Menschen von einer Hausstaubmilben-induzierten Rhinitis (HSM-AR) betroffen. Neben Strategien zur Allergievermeidung...
Pädiatrie
Pandemie und Kindergesundheit
Die Corona-Pandemie hat gravierende Folgen für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland, wie der aktuelle Kinder- und Jugendreport der...
COVID-19
STIKO empfiehlt Impfung jetzt auch für Schwangere
Die Ständige Impfkommission (STIKO) spricht eine COVID-19-Impfempfehlung für bisher ungeimpfte Schwangere und Stillende aus. Nach Bewertung der...
Schwangerschaft
Präkonzeptionelle Reinigungs- und Desinfektionsmittel-Exposition erhöht Asthmarisiko
Dass die Exposition gegenüber Reinigungs- und Desinfektionsmitteln das Risiko von Atemwegserkrankungen wie Asthma erhöhen kann, ist unbestritten...
Onkologie
Jeder siebte Patient weltweit verpasst potenziell lebensrettende Operation
Einer von sieben Patienten weltweit hat während der durch COVID-19 verursachten Einschränkungen durch Lockdowns eine potenziell lebensrettende Krebsoperation...
Gesundheitsinformationen
Suchmaschinen sind keine valide Quelle
Internet-Suchmaschinen als dem Arztbesuch vorgelagerte Informations- und Beratungsmöglichkeit für Patienten sind keine zuverlässigen Quellen für...
Hypertonie
Aufklärungswochen im November
Auf die Volkskrankheit Hypertonie möchte die Deutsche Herzstiftung während ihrer Aktion „Herzwochen 21“ aufmerksam machen. Mit einer Aktion, die unter...
Gynäkologie
Mammografie-müde Frauen
Im vergangenen Jahr haben Frauen öfter Einladungen zum Mammografie-Screening verfallen lassen als je zuvor. Das zeigen Daten aus Sachsen-Anhalt. Dort entsprach...
Onkologie
Tumoren mit Geringem HER2
Bislang galt eine zielgerichtete Therapie beim Mammakarzinom nur dann als Erfolg versprechend, wenn der Tumor eine sehr stark erhöhte HER2-Expression aufweist..
Gynäkologie
Trockene Augen durch Hormonveränderungen in der Menopause
In der Menopause ändert sich das Gleichgewicht der Hormone im weiblichen Körper. Bisher weniger bekannt ist die Tatsache, dass auch die Augen auf diese hormonellen...
Recht
Keine Patientendaten per Fax
Mit einem Telefaxgerät Patienteninformationen oder andere Gesundheitsdaten zu übermitteln, ist rechtswidrig. Begründet wird das mit dem mangelnden Schutzniveau...
Schwangerschaftswunsch
Besser kein Alkohol
In einer US-amerikanischen Studie kam eine Forschergruppe aus Kentucky (USA) zu der Erkenntnis, dass bereits mäßiges Konsumieren alkoholischer Getränke...
Gynäkologie
Hohe Kosten für ambulante Eingriffe
Hygiene soll bei ambulanten Operationen eine übergeordnete Rolle spielen. Die Krankenkassen schrauben die Anforderungen aber mittlerweile immer höher...
Aktivmed
Digitale Gesundheitsanwendung optimiert Diabetes-mellitus-Therapie
Bereits seit Jahren widmet sich der Medizinproduktehersteller aktivmed der Optimierung der Blutzuckermessung sowie der Entwicklung von digitalen...
Rheumatoide Arthritis
Neue Therapieansätze durch Analyse einzelner Zellen
Bei rheumatoider Arthritis greift das Immunsystem die Synovialmembran der Gelenkhaut an – es kommt zur Zerstörung der Gelenke. „Die Rheumatologen können den...
Rheuma
Versorgung optimieren
Bei ungefähr einem Viertel der deutschen Bevölkerung liegen chronische Schmerzen und/oder Einschränkungen des Bewegungsapparats vor, die auf eine entzündlich...
Ophthalmologie
Ist langes Schauen auf den Bildschirm verantwortlich für Kurzsichtigkeit?
Kurzsichtigkeit (Myopie) entwickelt sich meist im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Vor allem Tageslichtmangel und langes Nahsehen fördern die Entwicklung...
Gastroenterologie
Aktualisierte S3-Leitlinie zur Bauchspeicheldrüsenentzündung
Die Hauptsymptome der akuten Pankreatitis sind plötzlich einsetzende, außerordentlich starke Oberbauchschmerzen. Die häufigsten Ursachen sind Entzündung der...
Pädiatrie
Fehlende Therapieangebote für Heranwachende mit Kopfschmerzen
Laut Studien haben mehr als zwei Drittel der Schüler regelmäßig Kopfschmerzen. Die Folgen können Leistungsabfall, Schulangst und sozialer Isolation sein...
COVID-19 und Krebs
Warum haben Männer öfters schwere Krankheitsverläufe?
Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Krebs oder COVID-19 haben Männer gegenüber Frauen ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von...
Ophthalmologie
Enormer Fortschritt bei der Behandlung des Augeninnendrucks
Die Therapie des Grünen Stars könnte sich bald ändern. Ungefähr eine Million Menschen leiden hierzulande an der Erkrankung und ungefähr 1.000 Deutsche verlieren...
zurück
weiter
123-nicht-eingeloggt