- Anzeige -
FOKO 2024

Therapiemöglichkeiten

Myomtherapie ohne Hormone

Dr. rer. nat. Reinhard Merz

3.4.2025

Prof. Dr. med. Stefan Renner (Böblingen) stieg kontrovers in seinen Vortrag ein: Ein selbsternannter, tätowierter Hormon-Coach referierte im Internet dazu, welchen Schaden Hormone bei Frauen auslösen. „Man kann es kaum anhören“, fasste er seine Eindrücke anschließend zusammen, „aber dies und sehr viele ähnliche Dinge kursieren draußen und werden von unseren Patientinnen gehört.“

Sein eigentliches Thema waren Myome, die oft nur mit einer hormonellen Therapie behandelt werden können. Wie bei Nathalie, einer Patientin, die er vorstellte. Von den vielen potenziellen Therapiemöglichkeiten blieben nach Abklärung aller Präferenzen und Kontraindikationen bei ihr schließlich nur noch die Operation oder der Einsatz eines GnRH-Antagonisten als Option. Gemeinsam entschied man sich für Linzagolix, das seit September 2024 zugelassen ist für die Behandlung mittelschwerer bis schwerer Symptome von Gebärmuttermyomen bei erwachsenen Frauen im gebärfähigen Alter. Prof. Renner stellte sowohl die weitere Behandlung der Patientin Nathalie als auch die Ergebnisse der Studien Primrose 1 & 2 vor. Die wichtigsten Punkte zum Einsatz fasste er wie folgt zusammen: Mit Linzagolix steht ein GnRH-Antagonist als Monosubstanz in 2 Dosierungen für eine individualisierte Therapie von Myomen zur Verfügung. Die initiale Dosierung von 200 mg bewirkt eine schnelle Reduktion der Symptome, insbesondere der Blutungsstörungen. Eine anschließende individuelle Anpassung auf 100 mg oder die Zugabe einer Add-back-Therapie ist möglich.

Die Add-back-Therapie wird individualisiert durchgeführt. In einigen Risikosituationen kann z. B. eine transdermale Add-back-Therapie bevorzugt angewendet werden, eine Variation mit verschiedenen Gestagenen ist je nach klinischer Situation möglich. Bei bestehenden Kontraindikationen für eine Add-back-Therapie sind 100 mg Linzagolix in der Langzeitanwendung möglich, ebenso für Patientinnen mit einer möglichen „Hormonphobie“.

Lunchsymposium „Linzagolix – die neue und individuelle Option für Ihre Myom-Patientinnen“ (Veranstalter: Theramex Germany GmbH)

Lesen Sie mehr und loggen Sie sich jetzt mit Ihrem DocCheck-Daten ein.
Der weitere Inhalt ist Fachkreisen vorbehalten. Bitte authentifizieren Sie sich mittels DocCheck.
- Anzeige -

Das könnte Sie auch interessieren

123-nicht-eingeloggt