Hochkonzentrierte (179 mg) Capsaicin-Pflaster (HCCP) haben sich zur Behandlung bei peripheren neuropathischen Schmerzen (PNP) bewährt. Doch nicht immer ist der Erfolg wie erwartet.
Allerdings kann durch wiederholte HCCP-Anwendungen die Schmerzlinderung verbessert werden, wie eine Analyse aus dem PraxisRegister Schmerz mit Daten von 2 574 Patienten und Patientinnen ergeben hat: Nach der ersten HCCP-Behandlung zeigten 38,5 % der Behandelten eine Schmerzreduktion von mindestens 30 % oder ≥ 20 mm auf der VAS-Skala.
Die Ansprechrate stieg mit jeder weiteren Behandlung: 83,1 % nach der zweiten, 96,4 % nach der dritten und 99,1 % nach der vierten. Auch initiale Non-Responder profitierten: Nach der zweiten Behandlung sprachen 74,1 % an, nach der dritten 77 % und nach der vierten 78,4 %. Die Ergebnisse zeigen, dass wiederholte Anwendungen die Wirksamkeit steigern, unabhängig von der PNP-Ätiologie.
Poster „Überall MA et al., Wiederholte Anwendung des hochkonzentrierten Capsaicin-Pflasters (179 mg) – Real-World-Evidenz aus dem PraxisRegister Schmerz“