Das Folatrezeptor-1-Protein (FOLR1) weist im Gewebe von Ovarialkarzinomen eine unterschiedliche Ausprägung der Expression auf und dient mit einem klinisch validierten Cutoff als prädiktiver Biomarker für die FOLR1-gezielte Therapie bei Patientinnen mit Ovarialkarzinom.
Der Ventana FOLR1-Test (FOLR1-2.1) informiert über die potenzielle Wirksamkeit der Therapie mit dem Therapeutikum Mirvetuximab-Soravtansin. Es ist ein qualitativer immunhistochemischer Assay, mit welchem die Expression des Folatrezeptor-Alpha(FRα)-Proteins im formalinfixierten, paraffineingebetteten Gewebe der epithelialen Ovarialkarzinome (EOC), einschließlich primärer Peritonealkarzinome und primärer Tubenkarzinome bestimmt werden kann.
Das OptiView DAB IHC Detection Kit wird für die Anfärbung auf einem BenchMark ULTRA Instrument verwendet. Die Zulassung basiert auf den Ergebnissen der klinischen Studien SORAYA6 und MIRASOL7. Beide Studien schlossen platinresistente epithelialie Ovarialkrebspatientinnen ein, die durch den Ventana FOLR1 (FOLR1-2.1) RxDx Assay als FRα-positiv identifiziert wurden.